Zuständigkeiten
- Co-Leitung der MBS
- Rechtliche Beratung bei arbeitsbezogenen Problemen
- Mediation
Curriculum Vitae
- 2023 - aktuell: Selbständige Tätigkeit im Bereich Mediation und Schlichtung (www.schlichtungshilfe.ch)
- 2021 - aktuell: Friedensrichterin im Bezirk Lenzburg
- 2021 - 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Departement Gesundheit und Soziales, Kanton Aargau
- 2017 – 2021: Projektleiterin Mehrwertabgabe, Kanton Aargau
- 2013 – 2017: Stabsmitarbeiterin und Gesamtprojektleiterin elektronischer Einbürgerungsprozess, Kanton Aargau
- 2011 – 2013: Projektleiterin Totalrevision Einbürgerungsrecht, Kanton Aargau
- 2008 – 2010: Leiterin des Rechtsdienstes der Gemeinde Pratteln
- 2004 – 2008: Diverse jur. Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung und an Gerichten
Aus- und Weiterbildungen
- 2023: Ausbildung in Mediation, KSfM Konstanz
- 2019 – 2022: Executive Master of Public Administration (EMPA) der Universität Bern
- 2008: Erwerb des Anwaltspatents
- 1997 – 2002: Jurastudium an der Universität Basel
Privat
"Seit vielen Jahren lerne ich Japanisch. Einfach so und aus reiner Freude an der Sprache sowie am lebenslangen Lernen. Als Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit im Büro verbringe ich meine Freizeit so häufig wie möglich draussen in der Natur, sei es beim Wandern, Tourenvelofahren oder Skifahren. Das kann aber auch ein Geissentrekking, eine Schneeschuhtour oder das Kochen am Lagerfeuer sein."